-
Einbrüche in Unterfranken – ein Datenjournalismus-Projekt
Seit Anfang des Jahres 2014 erfassen wir bei der Main-Post Einbrüche bzw. -versuche in Unterfranken. Wo und wann schlagen die Diebe zu? Zum Hintergrund und den Schwierigkeiten des Datenjournalismus-Projekts habe ich einen Blogbeitrag geschrieben.
-
Extrapolation der Hochzeitstorten
Schönes Comic von xkcd zum Thema Extrapolation und Korrelation von Daten.
-
Ich beim Blindenfußball
Vor fast zwei Wochen hatte ich mal einen schönen Job für die Main-Post zu erledigen -- einmal für ein kurzes Video beim Blindenfußball-Training des Würzburger Teams mitzumachen.
-
BTW13: Wie viel Euro Wahlkampfbudget kostete ein Prozent?
Zahlenspiel zur Bundestagswahl 2013: Wie viel Euro Wahlkampfbudget kostete ein Prozent?
-
Anfragen an Facebook im Verhältnis zur Einwohnerzahl
Facebook hat also Daten veröffentlicht, in der das Unternehmen die Anzahl von Kontoanfragen von Seiten der Regierungen aufzeigt. Eine naheliegende Vermutung wäre, dass bevölkerungsreiche Länder mehr Anfragen stellen -- da es mehr Einwohner gibt, über die man Informationen haben könnte -- und bevölkerungsarme Länder weniger. Ist aber nicht immer so.
-
Was vor zwei Jahren pro Minute im Internet passierte
Chiphersteller Intel hat jetzt auf seinem Blog eine Grafik veröffentlicht, die zeigt, was in einer Minute im Internet so passiert. Im Beitrag klingt das alles so, als wären die Zahlen aktuell. Sind sie aber nicht.
-
Datenjournalismus und die bunte Google-Welt in Hamburg
Ich war bei einem Datenjournalismus-Seminar für Fortgeschrittene in Hamburg und habe dabei gleich die bunten und verspielten Büroräumen von Google Deutschland besucht.