
Im September habe ich viele, viele freie Tage, zumindest was meinen Job in der Online-Redaktion der Main-Post angeht. Um mir die freie Zeit ein wenig zu versüßen, habe ich mir einen Raspberry Pi B+ geleistet. Gut 30 Euro hat mich die überarbeitete Version des kleinen Computers gekostet. Ein MicroSD-Karte hat ich noch daheim, auf die habe ich das Rasbian-Image geschrieben, Strom angeschlossen, an den Router geklemmt und schon habe ich einen vollwertigen und sehr stromsparenden Linux-Server, auf den ich über mich dynamisches DNS sogar von überall einloggen kann.
Aber den kleinen nur als Server verwenden, wäre fast eine Verschwendung — programmierbare Hardware-Pins waren auf eine Anwendung. Mal sehen, was mir in den nächsten Monaten dazu einfällt … 🙂


1 Gedanke zu „Himbeerküchlein für die Urlaubsbastelei“