-
Eine Alternative bieten: Baden-Württemberg bei Mastodon
Die Zahl der Nutzer von unabhängigen, dezentralen Sozialen Medien wächst langsam, aber stetig. Knapp sechs Millionen registrierte Benutzer kommunizieren über Programme wie Friendica, Mastodon oder Pleroma miteinander. Neben oder immer öfter anstatt zentralen und monopolistischen Diensten wie Facebook oder Twitter. Die genaue Anzahl lässt sich nur schwer erheben, es gibt keine „Meldepflicht“ für die Teilnehmer der freien Netzwerke. Einzelne als…
-
Was Rundes für die Liste
Jede Woche eine neue Aufgabe für ein Foto. Für #Seidlas52 habe ich runde Objekte fotografiert - mehr als ich brauchte.
-
Hydrogen
Manchmal bahnt sich nicht nur das Leben seinen Weg, sondern auch die Kreativität. Es gab statt Dinosaurier also Musik.
-
HerrThees beim MMD19
Wer von mich nicht nur lesen oder hören will, sondern live und lebendig sehen will, der sollte zum Mobile Media Day nach Würzburg kommen. Dort rede ich beim MMD-Podcast-Talk.
-
Die Faszination des Verfalls
Angeschnittene Zwiebeln bewahre ich in einer kleinen verschlossenen Kunststoffkugel im Kühlschrank auf. Irgendwie wurde die von anderen Dingen verdeckt und ist nun wieder aufgetaucht — mit einer verwandelten Zwiebel. Der Schimmel hat sich in der abgeschlossenen Kapsel auf eine faszinierende Art ausgebreitet. Ein blauer Pelz, zarte orange Fäden, silbrige und bernsteinfarbene Tropfen — ich musste einfach das Makroobjektiv auf die…
-
Reden übers Reden in Podcasts
Bei der nächsten Social Media Business Lounge in Würzburg erzähle ich allen Interessierten etwas für Podcasts. Was das ist, wie sie funktionieren und was das Ganze überhaupt soll.
-
Zehn Jahre Robert‘);DROP TABLE Students;–
Ach, seit einem Jahrzehnt pinkle ich mir bei diesem Cartoon fast in die Hose! :-D